Dual-Aktivierung®

der direkte Draht zum Pferdehirn

Die Dual-Aktivierung® ist eine von Michael Geitner entwickelte Trainingsmethode für Pferde aller Reitweisen, welche mit blau-gelben Farbreizen, den Farben, die das Pferd am besten sieht, arbeitet.

Die Dual-Aktivierung® ermöglicht den Pferden ein schnelleres Hin- und Herschalten zwischen den Gehirnhälften.

Dabei wird zunächst die Balance des Pferdehirns trainiert, denn die Ausgeglichenheit der beiden Hirnhemisphären ist die Voraussetzung für optimales Lernen und somit für ein optimal trainiertes Pferd.

 

Michael Geitner hat Übungen aus der klassischenPferde- und Reitausbildung, die sich seit langem bewährt haben, durch die Dual-Gassen "sichtbar gemacht" und dadurch ein geniales Trainingskonzept entwickelt.

 

Ständige Rechts-Links-Reize, Biegen und Geraderichten verhelfen dem Pferd, seine Bewegungskoordination und Balance zu verbessern und seine Hinterhand zu aktivieren. Die Pferde reagieren durch gesteigertes Körperbewusstsein in Stresssituationen gelassener.

 

Zudem erlaubt die Dual-Aktivierung® Ihnen, Ihr Pferd in Trainingseinheiten von max. 30 Minuten (auch hier arbeiten wir mit Intervalltraining) effektiv zu arbeiten.

 

ELEMENTE DER DUAL-AKTIVIERUNG®:

>> Fahnenarbeit

>> Positionsarbeit oder "Wer bewegt wen?"

>> Arbeit in den Dual-Gassen: Reiten, Longieren oder Longe-Walking

 

Eine Trainingsmethode zu mehr Gelassenheit und Gesundheit Ihres Pferdes!

 

Haben Sie Interesse bekommen? Melden Sie sich gerne bei mir! Ich freue mich auf Sie!

 

Das Dreieck

Das Dreieck erfordert vom Pferd eine enorme rechts-links Koordinationsfähigkeit.

Eine der besten Übungen für den gezielten Aufbau der Bauchmuskulatur.

Fahnenarbeit

Damit erarbeiten wir die ersten Rechts-Links-Wechsel, das Pferd muss zwischen der linken und rechten Hirnhälfte hin- und herschalten.

Ausserdem trainieren und kontrollieren wir die Beweglichkeit/Stellung im Genick, ohne Stellung ist keine Biegung möglich.

Die Langgasse

In den Gassen können wir sehr einfach das Pferd zum ersten Loslassen des Rückens anregen.

Merve im Equiplace®

Der Equiplace® ist ein Pausenraum, das Pferd kann gerade Erlerntes abspeichern, es kann sich erholen und wir erhalten die Aufmerksamkeit des Pferdes. Die Pause ist die grösste Motivation, die wir unseren Pferden im Training geben können!

 

Die Achterschlaufen

Diese Übung gehört zu jedem Dual-Aktivierungsparcours dazu!

Das Pferd läuft selbstständig durch die Ecke der Bahn, um ökonomisch durchzukommen, wird das Pferd lernen, die Last auf das innere Hinterbein zu nehmen und es unter den Schwerpunkt zu setzen.

Es gibt über 20 Übungen und mit Hilfe der Dual-Aktivierung® erarbeiten wir mit dem Pferd die Skala der Ausbildung: 

Takt - Losgelassenheit - Anlehnung - Schwung - Geraderichten - Versammlung

Druckversion | Sitemap
© Buckhorn GmbH